Nachdem die Dynamo Lichterzeugung am Fahrrad abgeschafft wurde, ist es auch erlaubt mit Fahrrad Akkus Licht zu erzeugen. Allerdings gilt es beim Kauf einer Fahrrad Beleuchtungseinheit darauf zu achten, dass diese den gesetzlichen Normen in vollem Umfang entspricht.
Sicherlich könnten die für den Kraftaufwand benötigten Fahrrad-Akkus auch Licht erzeugen. Doch wird dieses Konzept nur in wenigen Fällen genutzt. Heute lassen sich ja auch mit Akkus selbst Handys und elektronische Gadgets und GPS betreiben. Laut der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) mussten bis in das Jahr 2013 Fahrradlichtanlagen 6 Volt Spannung und 3 Watt Leistung erzeugen können, die dann anteilsmäßig auf das Vorder- und Rücklicht umgeleitet wurden. Mit den neusten von Dynamos unabhängigen Akkus lassen sich weitaus stärkere Lichteinheiten ohne physischen Kraftaufwand generieren. Die kleinen handlichen Fahrrad Akkus, die schnell am Lenker und Sitz zu befestigend sind, überzeugen außerdem mit langen Laufzeiten.
Marke | Highlights | Marktrelease | Preis | Produkt | |
---|---|---|---|---|---|
Bosch Fahrrad Akku E-Bike 400Wh/11 Ah Rahmenversion ![]() | Marke Samsung | Highlights sicherer Schutz vor Überladung, Unterspannung, Überhitzung und Kurzschluss | Marktrelease 29. Mai 2013 | € 539,00 * * inkl. MwSt. | am 7.12.2019 um 13:13 Uhr aktualisiert | |
Prophete Fahrrad Akku 36V/15 Ah mit Gehäuse ![]() | Marke Prophete | Highlights Fahrleistung > 30.000Km, TÜV/GS geprüft, Lithium-Polymer Akku 36V/15Ah von Zhenlong | Marktrelease 11. Januar 2013 | Preis nicht verfügbar | |
Ansmann Fahrrad Akku 36 Volt, 13,4Ah schwarz ![]() | Marke Ansmann | Highlights Ladedauer ca. 6 Stunden, Ladezyklus spätestens alle 3 Monate | Marktrelease 24. April 2015 | € 549,00 * * inkl. MwSt. | am 9.12.2019 um 22:05 Uhr aktualisiert | |
Porta Fahrrad Akku 36V/10,4 Ah mit Samsung Zellen ![]() | Marke Porta | Highlights 36V/10,4Ah Smart Gepäckträgerakku lose mit Samsung Zellen | Marktrelease 18. Februar 2014 | Preis nicht verfügbar |
Schon für wenige Euro kann ein Fahrrad Beleuchtungs-Akku in einem Fach Shop erworben werden. Die Spitzenmodelle begeistern mit bis zu 60 Stunden Batterielaufzeit. Richtig kostspielig sind Extremsport Akkus für den Betrieb mit Downhill- und Mountainbikes in der Dämmerung oder bei der Nachtabfahrten. Spitzenmodelle können in dieser Sparte schon bis zu 400 Euro kosten. In der Regel kann aber jeder Durchschnitts-Biker mit einer Investition von 20 bis 100 Euro ein leistungsfähiges Produkt am Rad oder am Helm anbringen.
Wie hoch der Energieverbrauch von Fahrrad Akkus für die Beleuchtung ist hängt von dem Modell ab. Wer in der Abenddämmerung oder gar bei völliger Dunkelheit mit dem Fahrrad unterwegs und dabei optimale Nachtsicht genießen will, der muss auf eine potente Fahrradbeleuchtung setzen, die mit einer hohen Leistung bei einem geringen Energieverbrauch aufwartet. Eine gute Lampe sollte mindestens für 10 Lux sorgen und dabei nicht weniger als 6 Stunden in Betrieb sein können, ehe sie wieder aufgeladen wird.
Bildquelle: © Dan Race – Fotolia.com