Ob Fahrrad Akkus ausgetauscht werden können oder sollen, weiß der Fachmann in der Regel. Aber auch als Laie kann bei gewissen Merkmalen ein Austausch eines Pedelec-Akkus in Betracht gezogen werden. Lässt die Leistung des Akkus deutlich nach, was durchaus nach jahrelangem Gebrauch wahrscheinlich ist. Oder ist der Akku beschädigt, lohnt ein Austausch auf jeden Fall.
Trotz dass die heutigen modernen Lithium-Ionen-Akkus mit einer äußerst langen Lebensdauer gegenüber den Vorgängermodellen überzeugen und dazu noch extrem sicher und leistungsstark sind, kommt es auf die Dauer zu Verschleißerscheinungen und einem Leistungsabfall. Bei minderwertigen Billig-Akku-Zellen, die meist ohne Schutzschaltung funktionieren, kann dieser Prozess weitaus früher eintreten als bei hochwertigen Original-Marken-Akkus. Egal aber, ob es sich um hochkomplexe Marken-Akkus mit innovativer Überwachungselektronik oder einfache und relativ kurzlebige Akku-Modelle handelt. Ausgetauscht werden können in der Regel alle. Ob der Aufwand lohnt, steht auf einem anderen Blatt.
Marke | Highlights | Marktrelease | Preis |
Produkt
|
|
---|---|---|---|---|---|
Bosch Fahrrad Akku E-Bike 400Wh/11 Ah Rahmenversion ![]() |
Marke
Samsung
|
Highlights
sicherer Schutz vor Überladung, Unterspannung, Überhitzung und Kurzschluss
|
Marktrelease
29. Mai 2013
|
€ 539,00 *
* inkl. MwSt. | am 15.03.2020 um 22:23 Uhr aktualisiert |
|
Prophete Fahrrad Akku 36V/15 Ah mit Gehäuse ![]() |
Marke
Prophete
|
Highlights
Fahrleistung > 30.000Km, TÜV/GS geprüft, Lithium-Polymer Akku 36V/15Ah von Zhenlong
|
Marktrelease
11. Januar 2013
|
Preis nicht verfügbar | |
Ansmann Fahrrad Akku 36 Volt, 13,4Ah schwarz ![]() |
Marke
Ansmann
|
Highlights
Ladedauer ca. 6 Stunden, Ladezyklus spätestens alle 3 Monate
|
Marktrelease
24. April 2015
|
€ 549,00 *
* inkl. MwSt. | am 15.03.2020 um 20:56 Uhr aktualisiert |
|
Porta Fahrrad Akku 36V/10,4 Ah mit Samsung Zellen ![]() |
Marke
Porta
|
Highlights
36V/10,4Ah Smart Gepäckträgerakku lose mit Samsung Zellen
|
Marktrelease
18. Februar 2014
|
Preis nicht verfügbar |
Wie in vielen Fällen, so hängt auch beim Austausch von Fahrrad Akkus alles davon ab um welches Modell und welche Technik es sich dabei handelt. Die neuste E-Bike-Generation ist robust und auf lange dauerhafte Nutzung selbst mit anspruchsvollen Streckenbedingungen konzipiert. Durchschnittlich ist ein Pedelec-Akku mit Lithium-Ionen-Einheit auf 500 bis 1000 Ladezyklen ausgerichtet. Damit kann vier bis fünf Jahren geradelt werden. Mit einem ausgetauschtem Nachrüst-Akku, der je nach Leistungsbereitschaft zwischen 200 und weit über 1000 Euro kosten kann, lässt sich das E-Bike problemlos weitere 5 Jahre nutzen.
Der Einbau von modernen Lithium-Ionen-Akkus in die neuste Pedelec-Generation kann unter der Berücksichtigung gewisser Standart- und Schutzvorschriften selbst vollzogen werden. Ein Austausch-Akku sollte immer bei gemäßigten Temperaturen zwischen 10 und 30 Grad Celsius ausgetauscht und geladen werden. Es ist auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen unerlässlich erstklassige Originalware Billigprodukten vorzuziehen. Unter keinen Umständen sollten Veränderung am Austausch-Fahrrad-Akku vorgenommen werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Bildquelle: © ikonoklast_hh – Fotolia.com